Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit und Datenschutz haben für uns oberste Priorität – darauf ist Notion von Grund auf ausgelegt.


Händeschütteln

Sicherheit

Notion gewährleistet den Schutz deiner Daten über einen Secure-by-Design-Ansatz. Unser Team investiert fortlaufend in die Sicherheit, damit du Notion sorglos nutzen kannst.

Sicherheitsinfrastruktur

Die Infrastruktur von Notion verfügt über mehrere Schutzebenen, sodass deine Daten bei der Übermittlung, Speicherung und Verarbeitung bestmöglich geschützt sind. Zu den Schutzvorkehrungen zählen insbesondere die Verschlüsselung, das Prinzip der minimalen Rechtevergabe, die sichere Softwareentwicklung und ein öffentliches Bug-Bounty-Programm.

Operative Sicherheit

Unser Team für die Informationssicherheit führt kontinuierlich neue Sicherheitskontrollen durch und überwacht die gesamte Infrastruktur sowie die Netzwerke von Notion auf schädliche Aktivitäten.

Produktsicherheit

Notion verfügt über solide Datenschutz- und Verwaltungskontrollen für eine größere Sichtbarkeit und Kontrolle unserer Daten. In Unternehmen lässt sich Notion über SAML 2.0 mit SSO einsetzen, Bereitstellungsnutzer/-innen über SCIM und Rückverfolgungstätigkeiten mit den Audit-Protokollierungsfunktionen. Die Berechtigungskontrollen sowie Gäste lassen sich ebenfalls genau einstellen und die Teamorganisationen lassen sich verwalten.


Kettenglied

Datenschutz

Notion verfügt über ein umfassendes Datenschutzprogramm und arbeitet eng mit Kund/-innen und Lieferanten beim Datenschutz zusammen. Diese Seite enthält einige der wichtigsten Bestandteile unseres Programms.

So handhaben wir deine Daten

Unser Team bei Notion entwickelt und implementiert Datenschutzprozesse und Schutzvorkehrungen, die den Branchenstandards und bewährten Vorgehensweisen entsprechen. Unsere Teams werden regelmäßig geschult, sodass sie über die neusten rechtlichen Entwicklungen und alle wichtigen Datenschutz- und Sicherheitspraktiken stets informiert sind. Alle Mitarbeiter/-innen und Dienstleister von Notion unterzeichnen eine Geheimhaltungsvereinbarung, sodass die Vertraulichkeit und Sicherheit deiner Daten stets gewährleistet sind. Zudem verpflichtet Notion alle Lieferanten zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten unter Anwendung der Praktiken und Standards zum Datenmanagement und Datenschutz.

Vereinbarungen

Bei Notion sind wir bestrebt, all unsere Vereinbarungen auf dem neuesten Stand zu halten, sodass sie den aktuellen Vorschriften und Branchenstandards entsprechen. In unserem Master Subscription Agreement und Data Processing Addendum werden die Datenschutzprozesse, -standards und -vorkehrungen von Notion sowie unsere Einhaltung von Datenschutzgesetzen ausführlich beschrieben. Um sicherzustellen, dass unsere Bedingungen der DSGVO, dem CCPA und anderen weltweit geltenden Datenschutzstandards entsprechen, lassen wir sie kontinuierlich von führenden Datenschutzexperten in verschiedenen Ländern überprüfen.

Data Governance

Data Governance bezieht sich auf die Richtlinien und Verfahren, die vorgeben, wie Daten während ihres gesamten Lebenszyklus zu beschaffen und zu verwenden sind – von der Erstellung und Erfassung bis hin zur Verarbeitung, Verteilung, Speicherung und Löschung. Notion verpflichtet sich zur Implementierung von Data Governance, um sicherzustellen, dass die Daten unserer Benutzer/-innen sicher, geschützt, korrekt und abrufbar sind.

Richtlinien

Bei Notion möchten wir unseren Kundinnen und Kunden größtmögliche Transparenz bezüglich der Erfassung, Verarbeitung, Speicherung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten bieten. Um dies zu erreichen, befolgt Notion umfassende und detaillierte Richtlinien dazu, wie wir mit deinen personenbezogenen Daten umgehen. In diesen Richtlinien wird detailliert beschrieben, wie unsere Benutzer/-innen ihre Rechte in Bezug auf ihre Daten wahrnehmen können.

DSGVO

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein umfassendes Datenschutzgesetz, das die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten von Einwohner/-innen der EU regelt und den betroffenen Personen Kontrolle über ihre Daten gibt. Da die DSGVO weithin als weltweit strengster Datenschutzstandard gilt, haben wir unser Datenschutzprogramm auf die DSGVO und andere weltweite Datenschutzregelungen ausgerichtet.


Compliance-Siegel von Notion

Compliance

Wir verfügen über den SOC 2 Typ 2-Bericht und die ISO 27001-Zertifizierung, die unser Engagement für verschiedene Regulierungs- und Branchenstandards auszeichnen. Du kannst ein Exemplar dieser Dokumente bei unserem Trust-Portal unter [email protected] anfordern.

SOC 2 Type 2

Der SOC 2 Type 2 ist ein Auditbericht eines unabhängigen Dritten mit einer Zertifizierung des American Institute of Certified Public Accountants (AICPA), um die Kontrollen eines Dienstleistungsunternehmens in Bezug auf Trust Services Criteria (TSC) zu bewerten. Der SOC 2 Type 2-Bericht bewertet die Wirksamkeit dieser Kontrollen über einen bestimmten Zeitraum. Außerdem erhalten die Kund/-innen und sonstige Beteiligte so die Sicherheit, dass das Unternehmen angemessene Kontrollen zum Schutz ihrer Daten implementiert hat.

ISO 27001

ISO 27001 ist ein internationaler Standard für Informationssicherheits-Management. Er beschreibt die Anforderungen für die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Dieser Standard soll Organisationen dabei unterstützen, ihre sensiblen Informationen mithilfe eines Risikomanagementansatzes zu verwalten und zu schützen.


Leuchtturm

Zuverlässigkeit

Von Kreativen bis hin zu Kooperationen: Sie alle vertrauen auf Notion – Alle verdienen eine Plattform, auf die sie sich verlassen können. Aufgrund der soliden garantierten Betriebszeiten und mehrstufigen Redundanz von Notion kannst du darauf zählen, dass wir da sind, wenn du uns brauchst.

Infrastruktur der Enterprise-Klasse

Wir arbeiten mit AWS und Cloudflare zusammen, um eine erstklassige Architektur aufzubauen und für unsere Benutzerinnen und Benutzer sicherzustellen, dass Notion auf maximale geschäftliche Resilienz ausgelegt ist.

Hohe Verfügbarkeit und Failover

Notion schützt deine Daten durch mehrere Redundanzzonen, ein umfassendes Backup-Programm und regelmäßige Tests unseres Disaster-Recovery- und Business-Continuity-Programms. Wir bieten eine garantierte Betriebszeit von 99,9 %, sodass unsere Benutzerinnen und Benutzer darauf vertrauen können, dass wir da sind, wenn sie uns brauchen. Die Service-Level-Bedingungen von Notion findest du hier.

Dienststatus

Über die Statusseite von Notion lassen sich transparent und einfach Echtzeitinformationen zur Verfügbarkeit anzeigen.


Informationen zu unserem Enterprise Plan.

Du möchtest mehr Sicherheit und Kontrolle? Nenne uns deine Anforderungen und wir helfen dir bei der Umsetzung!

Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.